Schauspieler
* 29.05.1944 in Bad Ischl
† 18.05.2023 in Salzburg
Helmut Berger wurde als Sohn der Hoteliersfamilie Hedwig und Franz Steinberger aus der Obersteiermark (eher zufällig) in Bad Ischl geboren. Er lebte aber nie hier.
Er begann zunächst eine Ausbildung zum Hotelfachmann, ging dann nach London und arbeitete dort mit 18 Jahren als Fotomodell. Sein Weg führte ihn weiter nach Rom. Dort lernte er 1964 den Regisseur Luchino Visconti kennen, mit dem er viele Filmprojekte realisierte. Visconti wurde später Bergers Lebensgefährte.
Ersten größeren Erfolg hatte Berger mit dem Viscontifilm "Die Verdammten" (1969).
Zum Weltstar wurde er durch den Film Ludwig II. (1973) Es folgten weitere erfolgreiche Filme. 1976 starb Visconti, Berger stürzte dadurch in eine tiefe Krise, sein Erfolg ließ nach, eine Suchterkrankung trat immer mehr in den Vordergrund.
Oft erhielt er nun kleinere Filmrollen. Er wirkte auch in Fernsehserien mit. Ein Tiefpunkt war sein Mitwirken an "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" (Dschungelcamp) im Jahr 2013. Er musste aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.
Valesca Peters gestaltete 2019 einen berührenden Dokumentarfilm mit dem Titel "Helmut Berger, meine Mutter und ich". Motiv der Regisseurin: "Ich wollte ihm seine Würde zurück geben"
Copyright der beiden Fotos von Helmut Berger: Helmut Werner Management
Mehr lesen
Berger wirkte in rund 65 Filmen bzw. Fernsehserien mit.
Hier eine kleine Auswahl (Quelle: Wikipedia)
1967: Hexen von heute (Le streghe)
1968: I giovani tigri – Regie: Antonio Leonviola
1969: Die Verdammten (La caduta degli dei)
1970: Das Bildnis des Dorian Gray (Il dio chiamato Dorian)
1970: Der Garten der Finzi Contini (Il giardino dei Finzi-Contini)
1971: Der letzte Tanz des blonden Teufels (Un beau monstre)
1973: Ludwig II. (Ludwig)
1974: Gewalt und Leidenschaft (Gruppo di famiglia in un interno)
1976: Salon Kitty
1979: Simon Templar – Ein Gentleman mit Heiligenschein (Return of the Saint), 1 Folge
1980: Höllentrip ins Jenseits (Eroina) – Regie: Massimo Pirri
1980: Fantomas (TV-Miniserie)
1983–1984: Der Denver-Clan (TV-Serie, 11 Folgen)
1984: Victoria! 3: La razon y el arrebato – Regie: Antoni Ribas
1985: Codename: Emerald (Code Name: Emerald)
1990: Der Pate III (The Godfather Part III)
1995: Die Affäre Dreyfus (L’affaire Dreyfuss) – Regie: Yves Boisset
1997: Die 120 Tage von Bottrop – Regie: Christoph Schlingensief
1999: Unter den Palmen
2004: Honey Baby
2011: Inga Lindström: Svens Vermächtnis
2015: Helmut Berger, Actor (Dokumentarfilm) – Regie: Andreas Horvath
2019: Helmut Berger, meine Mutter und ich (Dokumentarfilm)
Mehr lesen
1970 Golden Globe Award als bester Nachwuchsdarsteller
1973 Deutscher Filmpreis
2019 Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl
Mehr lesen
Das Grabmal wurde 2024 errichtet und wird von einem Portrait des Schauspielers geziert. Designer ist Alexander Hanel, der auch die Büste Bergers vor dem Ischler Lehártheater gestaltet hat.
Mehr lesen