Dr.
Gründer des ersten Krankenhauses in Ischl
* 07.09.1807
† 23.03.1876
Mehr lesen
Im Jahr 1853 gab Dr. Joseph Brenner ein kleines Büchlein mit dem Titel
"Kurbilder aus der Badepraxis zu Ischl"
Darin beschreibt er auf 136 Seiten die Kurerfolge bei unterschiedlichen Patienten.
Interessant ist die Aufzählung unter seinem Namen: Dr. der Medizin und Chriurgie, Augenarzt, k.k. Salinen- und Badearzt, Besitzer des kaiserl. österr. goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, Comthur des Zähringer Löwen-Ordens von Baden, Ritter des königl. preuss.roten Adler-Ordens III., und des Constantinischen St. Georgs-Ordens von Parma I. Classe, Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften des In- und Auslandes etc.
Mehr lesen
Die oktogonale Gruftkapelle liegt an der nördlichen Seite des Friedhofs am Beginn der rechten Gruftreihe.
Bemerkenswert an der Innenausstattung des Mausoleums ist der Kruzifixus über dem Altar. Die Arme des Gekreuzigten sind durch eine Carpal-Nagelung fixiert d. h. mitten durch die Handwurzelknochen. Diese realistische Form der Armbefestigung findet sich bei verschiedenen Marterlkreuzen des Friedhofs mehrmals.
Mehr lesen