Hotelier, Bildhauer
* 1850
† 13.07.1917 in Bad Ischl
Leopold Petter, ein zielstrebiger ehemaliger Zahlkellner, erwarb in Kaltenbach zuerst einen Grund, 1884 ein kleines jausenlokal, aus dem schließlich das Hotel "Rudolfshöhe" wurde, und 1891 schon das Haus Kaltenbachstraße 17, dem späteren Hotel "Habsburgerhof".
Es mag um diese Zeit gewesen sein, dass der Lustspieldichter Oskar Blumental Leopold Petter kennenlernte. Der tüchtige Unternehmer gefiel ihm, und so machte er ihn, zusammen mit seinem Co-Autor Kadelburg, zur Zentralfigur seines Stückes "Im Weißen Rössl", das viel gespielt wurde, so etwa in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle.
Mehr lesen
Zu seinem Privatvergnügen betätigte sich Leopold Petter als Bildhauer:
Mehr lesen
Das Grab wurde aufgelassen und befand sich im Sektor 10 am Ischler Friedhof.
Mehr lesen