Kreuzung Friedhofstraße / Dinghoferstraße
Aus dem Jahr 1742 stammt der erste Nachweis der sogenannten Auferstehungskapelle an der Straßenkreuzung Friedhofstraße/Dinghoferstraße. Es handelt sich um eine Lithographie der „Kapelle an der Weggabelung von Linz nach Zizlau und St. Peter“.
1915 wanderte das kleine Gotteshaus in die Mozartstraße und wurde 1956 abgerissen.
Mehr lesen
Im Jahr 2002 - fast fünfzig Jahre nach ihrem Abriss - nutzte der Stiftungsrat des Barbarafriedhofs die Möglichkeit, die beinah vergessene Kapelle an der Stelle eines alten Blumenkiosks wieder zu errichten. Die Auferstehungskapelle wurde nach alten Plänen und Fotos fast auf ihrem ursprünglichen Standort wieder erbaut. Im Oktober 2002 wurde das barocke Schmuckstück von Generalvikar Josef Ahammer im Beisein von Reinhold Kern, Pfarrer der Stadtpfarre Linz, gesegnet und erinnert ihre Besucher nun wie in früheren Zeiten an die Verheißung der Auferstehung.
Mehr lesen
Mag. Günther Walch, ehemaliger Friedhofsverwalter
Mehr lesen