Kaufmann, Kommunalpolitiker und Schriftsteller.
* 02.10.1835 in Linz
† 28.07.1881 in Linz
Franz Melichar wurde 1835 als Sohn einer Linzer Kaufmannsfamilie geboren. Er erlernte den Kaufmannsberuf und war von 1864 bis 1881 Inhaber eines Gemischtwarengeschäftes an der Bethlehemstraße. Ab 1870 war er Direktor des örtlichen Gewerbevereins.
Mehr lesen
Seit seiner Jugend war Franz Melichar Mitglied der liberalen Partei. Von 1869 bis 1881 war er Mitglied des Gemeinderates (zuständig für Armensachen, Stiftungen und Humanität, von 1872 bis 1880 Armenvater). Von 1873 bis 1881 war er Landtagsabgeordneter und hatte viele andere Funktionen.
Besondere Verdienste erwarb er sich um das Allgemeine Krankenhaus, das Armenwesen und die Ausgestaltung der Linzer Volksfeste.
Mehr lesen
Neben seiner kaufmännischen und politischen Tätigkeit war Franz Melichar Mitarbeiter mehrerer Zeitungen. Er machte sich auch als Schriftsteller einen Namen und veröffentlichte er Gedichte, Erzählungen und Novellen.
Mehr lesen
Mehr lesen