Hauptgebäude
Die große Abschiedshalle im Hauptgebäude des Friedhofs bietet eine moderne Atmosphäre. Das Zentrum ist ein „Erd-Ort“, der auf Wunsch überkonfessionell gestaltet werden kann. Die lange Fensterreihe öffnet den Raum zur Natur des Friedhof hin.
Mehr lesen
Bei der Neugestaltung der Abschiedshalle im Hauptgebäude unseres Friedhofs arbeitete das oberösterreichische Künstlerteam Christine und Alois Bauer und Herbert Egger mit dem Architekten Gottfried Nobl (1923 – 2017) zusammen. Einfühlsam und überkonfessionell wird eine moderne Atmosphäre erreicht.
Mehr lesen
Die aus echtem Antikglas mundgeblasenen Fenster symbolisieren Szenen aus dem Leben der Heiligen Barbara. Sie ist die Schutzheilige der Sterbenden, sie nimmt die Angst vor dem Tod und bringt die Kraft der Wandlung. Das leuchtende Grün unterstreicht als Farbe der göttlichen Schöpferkraft den Glauben an Versöhnung und Hoffnung. Ein Barbara-Fries – ein fotografisches Band – spielt mit dem Motiv der aufblühenden Barbara-Zweige und bringt zeitliche Nähe und Ferne zum Ausdruck, die jeder im Leben oftmals erfährt.
Mehr lesen
Der Abschiedsraum ist überkonfessionell gestaltet. Sowohl die Riten christlicher Kirchen können vollzogen werden, aber auch anders konfessionelle sowie weltliche Formen des Abschiedsnehmens.
Der Sarg ruht in einer abgerundeten Zone im Raum, der in schlichten Erdfarben gehalten ist. Das zentrale Kreuz kann auf Wunsch in eine neutrale Stele verändert werden. Am Ende einer Feier schließen sich die Wände rund um den „Erd-Ort“, um den Sarg zum Klang eines Musikstückes endgültig zu verabschieden.
Mehr lesen