Operetten-Komponist
* 01.07.1926 in Linz
† 02.03.2002 in Linz
Igo Hofstetter studierte Komposition bei Fritz Heinrich Klein und Dirigieren bei Ludwig Leschetitzky an der (heutigen) Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Er unterrichtete bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 Musik am Khevenhüller-Gymnasium. Der Musiker war Kuratoriumsmitglied der Internationalen Operettengesellschaft sowie Bundesbeirat im Brucknerbund. Viele Jahre war er als Tonmeister freier Mitarbeiter des ORF.
Mehr lesen
Der Hauptteil seines künstlerischen Schaffens lag auf dem Gebiet der Operette, der gehobenen Unterhaltungsmusik und der Blasmusik. So wurden seine Operetten Roulette der Herzen, Alles spricht von Charpillon und Schach dem Boss in mehrere Fremdsprachen übersetzt und waren in verschiedenen Theatern mehrere Jahre auf den Spielplänen.
Er war u. a. Mitglied der Innviertler Künstlergilde.Mehr lesen
1978 wurde Igo Hofstetter der Titel "Professor" verliehen. 1983 ehrte ihn seine Heimatstadt mit der Kulturmedaille der Stadt Linz. Weitere Anerkennungen seiner Verdienste waren die Verleihung der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich 1996, die Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1999 sowie die Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Kultur der Stadt Linz 2000.
Igo Hofstetter starb 75-jährig an einem Krebsleiden. Er ist am St. Barbara Friedhof bestattet.
Mehr lesen