Textilindustrieller und Politiker. Erster Präsident der Handels-/Wirtschaftskammer Oberösterreich.
* 15.02.1800 in Linz
† 08.11.1857
Josef Dierzer, Sohn des Schafwollzeugfabrikanten Johann Nep. Dierzer (1763–1822), übernahm nach dessen Ableben das väterliche Unternehmen. Er gilt als Industriepionier, unter anderem war er Mitbegründer der Lambacher Flachsspinnerei in Stadl-Paura und neuer Unternehmen der Textilbranche wie in Theresiental oder Linz-Kleinmünchen. 1851 wurde Dierzer als Ritter von Traunthal in den erblichen österreichischen Ritterstand erhoben.
Mehr lesen
Dierzer war von 1850 bis 1857 Gemeinderat der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, vom 21. bis 23. März 1854 Vizebürgermeister und vom 23. März 1854 bis 12. November 1856 Bürgermeister (Provisorischer Gemeindevorstand). Dierzer war auch der erste Präsident der neu gegründeten Handelskammer Oberösterreich, die damals ein Hort des ökonomischen Liberalismus war.
Mehr lesen
Mehr lesen