Verlagsbuchhändler
* 21.03.1844
† 05.12.1916
Karl Moritz Quirein (Quirin) wurde 1844 in Diez im Herzogtum Nassau geboren. Er erhielt 1867 die Konzession für den Buchhandel unter der Fa. Ebenhöchsche Buchhandlung im Haus Altstadt 13. Die Buchhandlung übersiedelte 1874 in das Haus Landstraße 22. 1873 zog sich Quirein aus dem Buchhandelsgeschäft zurück und widmete sich ganz seiner Tätigkeit als Verleger. Als Haupterzeugnis verlegte er die "Liederquelle", ein Liederbuch von Adalbert Proschko für den Gesangsunterricht an Bürgerschulen.
Er war verheiratet mit Betty (Barbara) Quirein, geborene Mayrhofer.
Quirein starb am 5.12.1916 in Linz. Er hatte testamentarisch zwei Stiftungen verfügt: die "Moritz und Betty Quirinsche Pfründenstiftung und die "Moritz und Betty Quirinsche Stipendienstiftung", die noch heute existiert.
Mehr lesen
Mehr lesen