Arnold Schönberg

Arnold Schönberg

Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder

* 13.09.1874 in Wien

† 13.07.1951 in Wien


Grab

Grab

Herkunft, Schule und Geigenunterricht

Banklehre, Begeisterung für Musik, erste erhaltene Lieder, protestantische Taufe

drei Mentoren: Oskar Adler, David Joseph Bach, Alexander von Zemlinsky

Heirat seiner ersten Frau Mathilde, Übersiedlung nach Berlin, Rückkehr nach Wien

Gurre-Lieder, Harmonielehre, Skandal- oder Watschenkonzert

Reserveoffiziersschule, Versetzung, schließlich Enthebung wegen körperlicher Untauglichkeit

Umzug nach Mödling, musikalische Privataufführungen, Begründung der Zwölftontechnik

"Mattsee-Ereignis"

Tod seiner ersten Frau Mathilde, Heirat seiner zweiten Frau Gertrud, Emigration in die USA, 1941 amerikanische Staatsbürgerschaft

Vollendung bekannter Werke in den Vereinigten Staaten

Maler, Selbstmord von Richard Gerstl

Musikwerke

Tod an einem Freitag, dem 13.

Ehrungen

Nachlass

Dauerausstellung

Gedenktafeln

Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof