erster städtischer Totengräber
* 02.09.1841
† 27.01.1904
Dominik Bauer wurde am 2.9.1841 (in Wien?) geboren. Er fungierte als erster städtischer Totengräber des am 1. November 1874 eröffneten Wiener Zentralfriedhofs.
Dominik Bauer verstarb am 27.1.1904. Sein Grab wurde ihm ehrenhalber gewidmet. Es befindet sich in der Gruppe 33F, Reihe 1, Nummer 1.
Mehr lesen
Zum Zeitpunkt der Eröffnung des heute zweitgrößten Friedhofs Europas befanden sich beim Hauptportal, also dem 2. Tor, zwei einfache, einstöckige Häuser. In einem davon residierte Dominik Bauer, im anderen der Gärtner des Friedhofs.
Bereits am Tag der Eröffnung wurden 13 Leichen bestattet. Die Hinterbliebenen hielten sich in einer Wartehalle auf, und folgten dem geschlossenen Trauerwagen zur Grabstelle, wenn ein Glöckchen ertönte, das die Ankunft des Leichenwagens beim Haupttor ankündigte.
Mehr lesen
12 der 13 Toten wurden in einem Gemeinschaftsgrab zur letzten Ruhe gebettet. Das erste Einzelgrab am Zentralfriedhof ist jenes für Jakob Zelzer, einem Privatier. Dieses Grab befindet sich etwa 100 Meter rechts vom Haupteingang entfernt (Gruppe 0, Nummer 1).
Mehr lesen
Gruppe 33F, Reihe 01, Nr. 01
Mehr lesen